Karte (Kartografie) - Manyas

Manyas
Manyas ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Balıkesir und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Balıkesir (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). In Manyas ereignete sich am 6. Oktober 1964 ein Erdbeben mit einer Stärke von 6.9 auf der Mercalliskala. Bei dem Beben wurden 23 Personen getötet und mehrere Tausend Gebäude schwer beschädigt.

Die Stadt liegt etwa 45 Kilometer nördlich des Provinz-Zentrums Balıkesir. Seit einer Gebietsreform 2012 ist die Kreisstadt flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis. Laut Stadtlogo wurde der Ort 1936 in den Rang eines Kaza-Zentrums (Kaza: frühere administrative Bezeichnung für Kreis, später İlçe) mit einer Belediye erhoben.

Der Landkreis liegt im Norden der Provinz Balıkesir im Süden des Manyas-Sees, Manyas selbst als Zentrum ist annähernd 10 km vom See entfernt. Die Höhe des Bezirks beträgt etwa im Mittel 55 m. Der nördliche Teil ist Tiefland und macht 30 % der Gesamtfläche aus. Der südliche Teil (70 %) hat bergiges und hügeliges Gelände. Es gibt 19.000 ha Waldfläche. Der Landkreis grenzt im Südosten an Susurluk, im Süden an den zentralen Landkreis Balıkesir, im Südwesten an Balya, im Westen an Gönen und im Norden an Bandırma. Im Norden grenzt der Landkreis an den Manyas-See, auch Kuş Gölü, deutsch „Vogel-See“. Der See wurde 1959 wegen seines Artenreichtums und der Gefährdung durch Industrieabwässer zum Nationalpark Kuş Cenneti Milli Parkı erklärt, was aber die Verschmutzung kaum verhindern konnte, sodass vom einstigen sogenannten Vogelparadies nur wenig erhalten ist. Etwa zwei Kilometer nördlich passiert der Fluss Manyas Çayı (auch Kocaçay, Kocaavşar Deresi, Madras Deresi, oder Kadıköy Deresi) die Stadt und mündet in den See.

Von den 18.599 (2020) in den Statistiken angegebenen gesamten Einwohnern von Manyas entfallen lediglich 6.162 (2020) auf die Kernstadt. Von den für Manyas angegebenen 50 Mahalle (Stadtviertel) liegen nur vier in der Kernstadt: Atatürk, Çarşı, Maltepe und Yeni. Die restlichen sind separate Weiler und Dörfer – also ländliche Siedlungen – im näheren und weiteren Umfeld, oft mit bis zu 16 km Entfernung von der Kernstadt (z. B. Kocagöl).

Der Kreis bestand bis Ende 2012 aus der Kreisstadt (mit 5 Mahalles) und zwei Gemeinden (Belediye): Kızıksa (2 Mahalle) und Salur (3 Mahalle). Weiterhin gehörten zum Kreis 43 Dörfer (Köy), zusammengefasst in drei Bucaks: Darıca (9), Şevketiye (8) und dem zentralen Bucak (Merkez; 26 Dörfer). Diese 43 Dörfer und beiden Belediyes (deren Mahalles wurden zusammengelegt) wurden während der Verwaltungsreform 2013 in Mahalles umgewandelt. Derzeit existieren also 50 Mahalles, deren Größe zwischen 51 und 2.837 (Çarşı) Einwohnern liegt.

 
Karte (Kartografie) - Manyas
Land (Geographie) - Türkei
Flagge der Türkei
Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Das Land ist seit Gründung der Republik im Jahre 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.

Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
TRY Türkische Lira (Turkish lira) ₺ 2
ISO Sprache
AZ Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language)
AV Awarische Sprache (Avar language)
KU Kurdische Sprachen (Kurdish language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Armenien 
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Mesopotamien 
  •  Syrien 
  •  Bulgarien 
  •  Griechenland